-
Geschlossen bis Mo 08:00 Uhr
Mo 08:00 - 13:00 | 14:30 - 18:30 Di 08:00 - 13:00 | 14:30 - 18:30 Mi 08:00 - 13:00 | 14:30 - 18:30 Do 08:00 - 13:00 | 14:30 - 18:30 Fr 08:00 - 13:00 | 14:30 - 18:30 Sa 09:00 - 13:00 -
0251/21 13 78
-
0251/2 10 09 60
-
Grevener Straße 311, 48159 Münster
-
einhorn@apotheken-happe.de

Jetzt reservieren und Wartezeit sparen
- Spart Wartezeit und unnötige Wege.
- Gültig für unser komplettes Apothekensortiment.
- Mit und ohne Rezept reservieren.
- Unverbindliche Reservierung bis zur Abholung.
Herzlich willkommen bei der Einhorn-Apotheke in Münster!
Auf unseren Internetseiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und Dienstleistungen sowie wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit.
Wir helfen und informieren gerne.
Sie können das Team der Einhorn-Apotheke direkt telefonisch unter 0251/21 13 78 erreichen. Das Team steht Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unsere Partnerapotheken
Präsidentenstr. 45
59192 Bergkamen
Telefon 02307/98 43 00
Rünther Str. 65
59192 Bergkamen
Telefon 02389/78 15 56
Prisma Apotheke
Geschwister-Scholl-Str. 4
59192 Bergkamen
Telefon 02307/9 67 40 01
Jetzt downloaden
App: Meine Apotheke
Jetzt die App auf einer der beiden großen Plattformen downloaden und gleich alle innovativen Features entdecken.
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Anmessen
- Bandagen
- Kompressionsstrümpfe
-
Blutuntersuchungen
- Cholesterin gesamt
- Glucose
-
Krankenpflege
- Inkontinenzversorgung
- Kompressionsstrümpfe
-
Schwerpunkt Haut
- Dr. Hauschka, Eubos
- Eucerin, La Roche-Posay
- Olivenölpflege (Medipharma), Weleda
- Widmer, Dermasence
News
zur Übersicht-
Bewegung und Alkoholverzicht
Dem Testosteron-Abfall entgegen wirken
Wechseljahre wie die Frauen haben Männer nicht. Ihr Hormonspiegel sinkt nicht abrupt, sondern nur langsam. Trotzdem leiden viele unter Beschwerden. Und einige wenige benötigen sogar eine Testosteronsubstitution.
Jetzt lesen -
Von Infektion bis Grauer Star
Wie Hitze aufs Auge geht
Die Anzahl und die Intensität von Hitzewellen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Das ist für den gesamten Organismus problematisch – und sogar die Augen leiden mit.
Jetzt lesen -
Schlaganfallrisiko steigt
Heiße Nächte bedrohen das Gehirn
Heiße Nächte können gefährlich werden: Steigen die Temperaturen über einen Schwellenwert, erhöht sich das Risiko für Schlaganfälle.
Jetzt lesen